Dieses Haushaltsgerät wird täglich benutzt und sollte daher immer blitzblank sein.Die Hausmethode, um den Wasserkocher wie neu und frei von Kalk zu machenDies kann die Reinigungsmethode selbst für die schwierigsten Fälle sein, ein Versuch kostet nur eine Zitrone.
So verwenden Sie es im Wasserkocher
- Schneiden Sie Stücke aus der Zitronenschale, nur den gelben Teil.
- Pressen Sie die Zitrone aus.
- Füllen Sie den Wasserkocher mit Wasser und bringen Sie ihn zusammen mit dem Zitronensaft zum Kochen.
- Reiben Sie ihn bei Bedarf mit einem nicht scheuernden Schwamm ab.
- Spülen Sie ihn mehrmals aus.
- Wiederholen Sie den Vorgang bei Bedarf.
Der klassische Trick mit weißem Essig zum Entfernen von Kalk
Eine weitere Möglichkeit, den Wasserkocher zu reinigen und Kalk vollständig zu entfernen, ist die Verwendung von gleichen Teilen Essig und Wasser. Lassen Sie die Mischung einige Stunden einwirken und erhitzen Sie dann den Wasserkocher.
Reiben Sie anschließend mit einem Schwamm, der das Material des Haushaltsgeräts nicht beschädigt, und wiederholen Sie den Vorgang bei Bedarf so oft wie nötig.
Warum bildet sich Kalk in der Wasserkocher?
Mineralien wie Kalziumkarbonat und Magnesium können in großen Mengen im Leitungswasser enthalten sein und sich an Stellen wie dem Wasserkocher ansammeln.
Auch wiederholtes Erhitzen kann zur Bildung von Kalkablagerungen führen. Das liegt daran, dass die Hitze die Kristallisation der Mineralien beschleunigt.