Warum muss man Küchenschwämme mit 2 Esslöffeln Essig auskochen? Was bedeutet das?

Die Küche ist der Raum im Haushalt, in dem wir die meiste Zeit verbringen. Deshalb sind Hygiene und Sauberkeit von größter Bedeutung, um Keime und gefährlichen Schmutz zu vermeiden.Wenn wir an Zuhause denken, denken wir an Wärme, Sauberkeit, guten Geruch und Ordnung. Diese Eigenschaften sind jedoch schwer zu erreichen, wenn der Alltag lang und anstrengend ist. Egal, wie anspruchsvoll der Tag auch sein mag, es gibt einen Raum, der immer makellos sein muss: die Küche.

Die Küche ist der Ort, an dem wir Essen zubereiten, wertvolle Zeit mit der Familie verbringen und nach dem Aufstehen als zweites den Raum betreten. Viele Teile dieses Raumes enthalten mikroskopisch kleine Keime, die mit einem Trick entfernt werden können, um Gesundheitsprobleme zu vermeiden.

Wenn Sie jemals zu Besuch in einem Haus waren und dort Wasser mit Essig und Spülschwämmen darin gekocht wurde, dann bietet dieser Trick eine großartige Lösung. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, was das bedeutet und warum Sie es tun sollten.

Warum man Spülschwämme in Wasser und Essig kochen sollte

Dieser Trick ist sehr einfach und effektiv. Das Kochen der Schwämme in Wasser mit Essig ist eine unfehlbare Lösung, um Keime und Bakterien von den Schwämmen zu entfernen und ihre Lebensdauer zu verlängern. Schwämme in der Küche sind voller Speisereste und organischer Stoffe, die auf Dauer Gegenstände oder Lebensmittel in der Nähe verunreinigen können.

Stellen Sie einfach einen Topf mit Wasser auf den Herd, legen Sie die Schwämme hinein und bringen Sie das Wasser zum Kochen.

Lassen Sie die Schwämme 20 Minuten lang kochen, schalten Sie dann den Herd aus und gießen Sie das heiße Wasser ab. Dank der Wirkung des heißen Essigs sind die Schwämme in Ihrer Küche wieder wie neu.

Die Reinigung der Schwämme in der Küche verhindert Schimmelbildung, Feuchtigkeitsansammlungen, schlechte Gerüche, Kreuzkontaminationen und die Übertragung von Fremdgeschmack auf Küchenutensilien.

Eine weitere Möglichkeit, Schwämme in der Küche zu desinfizieren, besteht darin, sie in Wasser mit Natron zu kochen. Wenn Sie weder Essig noch Natron haben, können Sie auch Zitronensaft verwenden.

Ein Trick und noch etwas mehr: weitere Verwendungsmöglichkeiten für Essig in der Küche

Essig ist eine natürliche Flüssigkeit, mit der sich schlechte Gerüche, Schimmel und Fett von Oberflächen entfernen lassen. Außerdem entfernt Essig hartnäckige Flecken aus Kleidung und Textilien.

In der Küche kann Essig verwendet werden, um die Konsistenz und Garzeit bestimmter Lebensmittel wie Kartoffeln, Reis und Eier zu verbessern.

Schließlich kann Essig im Badezimmer verwendet werden, um Kalk aus der Toilette oder dem Waschbecken zu entfernen und verstopfte Abflüsse mit Seife, Haaren und Schmutz im Allgemeinen zu reinigen.

german/ author of the article

Ich bin German und schreibe Artikel über nützliche Tipps, die das Leben erleichtern.

Art talents zürich ❤️