Sie behaupten, dass Brot mit Schinken „pures Gift“ sei und man es erst ganz verdauen müsse, um es zu verarbeiten: „Endlich ein ernstzunehmender Ratschlag“

Auf dem TikTok-Account Restobarlaspenhas wurde empfohlen, Schinkensandwiches zu vermeiden: „Das ruiniert deine Gesundheit“.Es gibt kaum etwas Typischeres und Köstlicheres  als Schinken. Serrano, Ibérico… Wer kann einem Teller mit dieser köstlichen Delikatesse widerstehen? Allerdings essen wir ihn vielleicht nicht immer auf die beste Art und Weise.

Das verrät der TikTok-Account Restobarlaspenhas, wo sie gegen diejenigen wettern, die sich Sandwiches mit dieser wunderbaren Delikatesse aus Spanien zubereiten.

„Hör auf, Brot mit Schinken zu essen. Das ruiniert dich. Das ist vielleicht der wichtigste Rat, den ich dir in Sachen Ernährung geben kann”, erklärt der Nutzer in einem Video in den sozialen Netzwerken, während er ein Schinkenbrot zeigt.

„Ich bin zwar kein Experte, aber das [ein Sandwich mit Schinken zu machen] ist echtes Gift, das ruiniert deine Gesundheit”, fügt Restobarlaspenhas hinzu.

Besser ohne so viel Brot

Laut dem Nutzer, der angibt, kein Ernährungsexperte zu sein, wäre es besser, ein Schinkenbrot zuzubereiten und nicht umgekehrt: „Es ist viel gesünder, die Scheibe Brot wegzulassen, das Brot umzudrehen und ein wenig Schinken darauf zu legen. Und ich empfehle dir, statt Brot mit Schinken ein wenig Schinken mit Brot zu essen.“

Vermutlich hat der Protagonist des Videos das berühmte Mantra „Brot macht dick“ herangezogen, da Brot durchschnittlich 261 kcal/100 g hat und Ernährungswissenschaftler in der Regel empfehlen, den Verzehr während einer Diät zu reduzieren. Wie der Experte Aitor Sánchez gegenüber La Vanguardia erklärte, sollten die Portionen je nach körperlicher Aktivität der Person, die das Brot isst, angepasst werden, da es aufgrund des Mehls eine Kohlenhydratquelle mit geringem Nährwert ist.

Wenn man auf dieses Produkt in seiner Ernährung nicht verzichten kann, empfiehlt der Ernährungsberater Vollkorn- oder handwerklich hergestelltes Brot: „Wenn wir zwischen langsam fermentiertem Brot oder handwerklich hergestelltem Sauerteigbrot wählen können, ist das umso besser. Wenn wir statt Weizen Brot aus Roggen oder Dinkel bevorzugen, haben diese einen höheren Nährwert, auch wenn sie oft teurer sind”.

german/ author of the article

Ich bin German und schreibe Artikel über nützliche Tipps, die das Leben erleichtern.

Art talents zürich ❤️