Die renommierte französische Obsthändlerin Clotilde Jacoulot verrät zwei einfache Tricks, mit denen man diese köstliche Sommerfrucht im Supermarkt oder beim Obsthändler garantiert richtig auswählt. Süß, saftig, appetitlich und leicht zu essen – nicht umsonst ist die Melone eine der Sommerfrüchte schlechthin. Aber nur, wenn man sie richtig auswählt. Dazu „sollte man sie weder anfassen noch daran riechen, sondern zwei Details beachten“, versichert Clotilde Jacoulot, eine renommierte Obsthändlerin in Frankreich, die verrät, dass „das Anfassen der Melone nicht nur nutzlos, sondern auch unhygienisch ist“.
„Wenn sie nicht reif ist, kann die Melone sehr fade schmecken. Ist sie hingegen zu reif, kann sie schnell einen alkoholischen Geschmack annehmen. Allerdings ist es nicht immer einfach, im Supermarkt oder Obstladen die richtige Wahl zu treffen“, betont Jacoulot und erklärt, dass Verbraucher „die Melone im Obstladen nicht anfassen“ sollten, da sie sonst „Stunden dort verbringen könnten, ohne zu wissen, was sie eigentlich feststellen wollen, und das ist für die nächsten Kunden nicht angenehm“.
Deshalb schlägt Clotilde vor, diese Geste durch andere „viel schnellere und effektivere“ zu ersetzen. Zum Beispiel „muss die Melone dicht sein“, rät sie. Aber wie kann man feststellen, ob eine Frucht dichter ist als eine andere? Die beste Obsthändlerin Frankreichs gibt einen schnellen Test, um festzustellen, welche Melone am gehaltvollsten ist.
Zwei Tricks, um die süßeste Melone auszuwählen
„Wenn man zwei Melonen gleicher Größe vergleicht, sollte man immer die schwerere wählen“, rät die Obstexpertin. „So weiß man im Handumdrehen, welche dichter und süßer ist“, versichert sie, bevor sie einen weiteren Tipp gibt: „Untersuchen Sie den Stiel.“
„Man muss die Nase nicht an die Melone halten, um einen guten Geruch zu erkennen; ein kurzer Blick reicht aus, um die besten Stücke zu identifizieren“, betont sie. „Als Zweites sollte man auf die rissige Schale um den Stiel achten. Diese Risse entstehen, wenn die Melone reif ist. Das garantiert, dass sie süß ist“, schließt die Expertin ihre Ausführungen zu den beiden besten Indikatoren für die Auswahl einer Melone in diesem Sommer.