Keine Servietten, kein Gefrierschrank: Der einfache Trick, um Bier diesen Sommer in nur 15 Minuten zu kühlen

Im Sommer können Situationen wie ein voller Kühlschrank, mangelnde Voraussicht oder einfach nur schneller Konsum ein Getränk, das kalt serviert werden muss, ungenießbar machen: Bier. Es bei Raumtemperatur zu servieren, ist fast eine Sünde. Die Frage, die sich dann stellt, ist, wie man Bier in kurzer Zeit kühlt, ohne auf den Gefrierschrank zurückgreifen oder es in nasses Papier einwickeln zu müssen.

Die gute Nachricht ist, dass es eine einfache und leicht zugängliche Methode gibt, mit der man die Temperatur von Bier in nur 15 Minuten senken kann. Dazu sind weder spezielle Werkzeuge noch schwer zu beschaffende Produkte erforderlich. Sie eignet sich sowohl für Flaschen als auch für Dosen und ist ideal für spontane Situationen.

Wie man Bier in 15 Minuten ohne Gefrierschrank kühlt

Eine der praktischsten Methoden, um Bier schnell und unkompliziert zu kühlen, ist die Verwendung einer Schüssel mit Wasser, Eis und Salz. Diese Kombination senkt die Temperatur des Getränks in kürzerer Zeit als der Gefrierschrank und vermeidet Risiken wie das Explodieren der Flasche oder das Gefrieren des Bieres.

Das sind die Materialien, die Sie benötigen:

  • Eine Schüssel oder ein großes Gefäß.
  • Eiswürfel.
  • Wasser mit Raumtemperatur.
  • Kochsalz.
  • Biere (Dosen oder Flaschen).

Sobald Sie alles haben, sind dies die folgenden Schritte:

  1. Die Schüssel mit Eis füllen: Je mehr, desto besser.
  2. Wasser hinzufügen: Das Wasser sorgt dafür, dass die Kälte gleichmäßig um das Bier verteilt wird.
  3. Salz hinzufügen: Eine großzügige Handvoll senkt den Gefrierpunkt des Wassers.
  4. Gut umrühren: So löst sich das Salz auf und die Kühlwirkung wird aktiviert.
  5. Die Bierflaschen eintauchen: Es ist wichtig, dass sie vollständig bedeckt sind.
  6. 15 Minuten warten: Nach dieser Zeit hat das Bier die richtige Trinktemperatur.

Als zusätzlicher Tipp: Die Verwendung von zerstoßenem Eis anstelle von Eiswürfeln beschleunigt den Vorgang dank der größeren Kontaktfläche.

Wie funktioniert diese Gefriertechnik?

Der Schlüssel zu diesem Trick zum Kühlen von Bier liegt im Salz. Wenn es dem Eiswasser hinzugefügt wird, senkt es den Gefrierpunkt der Flüssigkeit. Dadurch schmilzt das Eis schneller, nimmt Wärme aus der Umgebung auf und kühlt das Wasser.

Die Temperatur der Mischung sinkt schnell, und wenn die Bierflaschen eingetaucht werden, verlieren sie innerhalb von Minuten an Wärme.

Diese Methode ist schneller als der klassische Gefrierschrank, in dem es bis zu zwei Stunden dauern kann, bis das Bier 4 °C erreicht.

Weitere Möglichkeiten, Bier in diesem Sommer schnell zu kühlen

Neben dem Salzbehälter gibt es noch andere Methoden, die häufig zum Kühlen von Bier verwendet werden. Einige davon sind zwar beliebt, aber nicht so effektiv:

  • Nasses Papier und Gefrierschrank: Die Flasche wird in eine feuchte Serviette gewickelt und in den Gefrierschrank gelegt. Es dauert zwischen 15 und 20 Minuten, bis die Temperatur sinkt. Dies funktioniert am besten mit kleinen Flaschen.
  • Direkt in den Gefrierschrank: Bei Raumtemperatur braucht ein Bier etwa zwei Stunden, um eine Temperatur zwischen 1 °C und 4 °C zu erreichen. Das ist nicht ideal, wenn man wenig Zeit hat.
  • Druckluft: Mit einem Druckluftspray kann man die Flasche in Sekundenschnelle kühlen. Allerdings ist dabei Vorsicht und grundlegende Sicherheitskenntnisse erforderlich.

Was Sie beim Kühlen von Bier vermeiden sollten

Auch wenn es harmlos erscheint, kann das unkontrollierte Einlegen von Bier in den Gefrierschrank unerwünschte Folgen haben. Bier reagiert empfindlich auf plötzliche Temperaturänderungen, die seinen Geschmack oder seine Konsistenz beeinträchtigen können.

Außerdem kann eine im Gefrierschrank vergessene Flasche explodieren oder sich beim Herausnehmen plötzlich öffnen.

Es sollte auch kein ungesalzenes Wasser verwendet werden, da Eis allein die Temperatur der Flüssigkeit nicht so schnell senken kann. Salzwasser macht den entscheidenden Unterschied beim effektiven Kühlen von Bier aus.

german/ author of the article

Ich bin German und schreibe Artikel über nützliche Tipps, die das Leben erleichtern.

Art talents zürich ❤️