Wenn Realität und Erbschaft nicht übereinstimmen.Wir alle träumen von einem Glücksfall, diesem Moment, in dem das Leben uns zuzwinkert und sagt: „Hier, hier ist ein unerwartetes Vermögen“. So etwas muss wohl auch der Protagonist dieser Geschichte gedacht haben, als er beschloss, das Armband seiner Großmutter Conchi schätzen zu lassen. Das katalanische Juweliergeschäft Novecento by Heritage, das auf TikTok für seine Videos über Edelsteine und Goldbewertungen bekannt ist, versetzte ihm schließlich einen Dämpfer, den weder er noch seine fast 10 Millionen Zuschauer erwartet hatten.
Der Kunde kommt voller Vertrauen herein. „Meine Großmutter Conchi mochte Gold sehr, und ich bin mir zu 100 % sicher, dass das Gold ist”, erklärt er mit der Gewissheit eines Menschen, der mit dem Glauben aufgewachsen ist, dass Gold die sicherste Investition ist. Aber natürlich gibt es einen großen Unterschied zwischen dem, was man glaubt, und dem, was der Prüfstein sagt.
Von Anfang an runzelt der Verkäufer die Stirn. „Ich finde, es ist sehr leicht …“, sagt er und tastet sich vorsichtig vor, bevor er die Bombe platzen lässt. Das Fehlen von Kontrasten auf dem Stück trägt ebenfalls nicht dazu bei, den Verdacht zu zerstreuen. Aber der Kunde hält an seinem Glauben an seine Großmutter fest: „Na ja, aber ich weiß nicht, vielleicht könnte man etwas Flüssigkeit draufgeben oder so …“, schlägt er vor, als ob ein chemisches Wunder die Zusammensetzung des Metalls verändern könnte.
Der Moment der Wahrheit ist gekommen. Der Test ist durchgeführt, das Urteil steht fest: „Es tut mir leid, aber es ist kein Gold.“ Der Kunde glaubt es nicht. Er bittet darum, „den Test noch einmal zu machen“, als ob die Maschine gegen ihn arbeiten könnte. Aber nein, es gibt keinen Spielraum für Fehler. „100 %. Das ist ein Test, das ist nicht meine Meinung“, entscheidet der Juwelier, der sicher schon mehr als einen solchen Fall gesehen hat.
Das Video hat auf TikTok für Furore gesorgt. Einige Nutzer haben mit dem Protagonisten mitgefühlt: „Meine Träume vom Millionär haben sich mit diesem Video gerade in Luft aufgelöst“, kommentierte einer. Andere haben sich für Humor entschieden: „Meine Großmutter hat mich mein ganzes Leben lang betrogen.“ Aber die Lektion ist klar: Bevor Sie das Geld zählen, das Sie noch nicht haben, vergewissern Sie sich, dass die Erbschaft nicht mehr sentimentaler als materieller Wert ist.
Dieser Vorfall reiht sich ein in die lange Liste viraler Schätzungen von Novecento by Heritage, die Enttäuschungen und Überraschungen zu einer Fundgrube für Inhalte in den sozialen Netzwerken gemacht haben. Denn wenn dieses Juweliergeschäft eines gezeigt hat, dann, dass in der Welt der Schätzungen die Realität manchmal weniger wiegt, als man erwartet hat … im wahrsten Sinne des Wortes.