Die Funktion von Geldautomaten, die nicht jeder kennt: Rechnungen bar bezahlen.

Das Bezahlen von Rechnungen in bar mag vielen altmodisch erscheinen, denn heutzutage gibt es viele Möglichkeiten wie Kartenzahlung, Lastschriftverfahren und viele andere Möglichkeiten, diese Überweisungen bequem von zu Hause aus zu tätigen. Dennoch gibt es Menschen, die weiterhin Geldautomaten nutzen, um Rechnungen für Versorgungsleistungen, Steuern, Schulden usw. zu bezahlen.

Für sie gibt es wichtige Neuerungen wie die Rückgabe von Wechselgeld für Rechnungszahlungen an Geldautomaten über Bizum an Caixabank-Geldautomaten. Dies gilt für Fälle, in denen eine Geldstrafe oder eine Steuer in bar bezahlt wird und nicht der genaue Betrag eingezahlt wird, wie das Unternehmen am Mittwoch in einer Mitteilung bekannt gab.

So können Sie Rechnungen bar bezahlen

Ob aus persönlicher Präferenz, mangelndem Zugang zu Bankdienstleistungen oder aus anderen Gründen, viele Menschen bevorzugen oder müssen Zahlungen in bar vornehmen. Dienstleistungen wie Strom, Wasser, Gas, Telefon oder Miete können weiterhin in bar bezahlt werden, entweder in den Geschäftsräumen des Anbieters, in Banken, Postämtern oder an Verkaufsstellen wie Tabakläden und Kiosken.

Allerdings müssen die gesetzlichen Beschränkungen für die Verwendung von Bargeld beachtet werden. In Schweiz dürfen nicht mehr als 1.000 Euro in bar gezahlt werden, wenn eine der Parteien als Unternehmen oder Gewerbetreibender auftritt, um Steuerhinterziehung zu verhindern. Außerdem ist es wichtig, nach der Zahlung eine Quittung oder einen Beleg zu verlangen, da dies der einzige Nachweis für die Erfüllung der Verpflichtung ist.

An vielen Geldautomaten können Sie Banknoten direkt einwerfen, um Rechnungen zu bezahlen, insbesondere wenn die Rechnung einen Barcode oder eine Zahlungsreferenz enthält. Diese Methode ist nützlich, wenn Sie nicht während der Geschäftszeiten vor Ort sein können, da die Geldautomaten rund um die Uhr verfügbar sind.

Um diese Option zu nutzen, müssen Sie lediglich die ausgedruckte oder digitale Rechnung mitbringen, am Geldautomaten die Option „Rechnungszahlung” auswählen, den genauen Betrag in Banknoten einwerfen und den Vorgang bestätigen. Am Ende gibt der Geldautomat einen Beleg aus, den Sie als Nachweis aufbewahren müssen. Da dies nicht an allen Geldautomaten möglich ist, sollten Sie sich vorher bei Ihrer Bank erkundigen.

german/ author of the article

Ich bin German und schreibe Artikel über nützliche Tipps, die das Leben erleichtern.

Art talents zürich ❤️