Gleichzeitig ist dieses Land international als drittgrößter Produzent des Metalls anerkannt, nur hinter Mexiko und China. Silber zeichnet sich durch sein glänzendes Aussehen und seine Fähigkeit aus, sowohl Strom als auch Wärme zu leiten, Eigenschaften, die es für eine Vielzahl von industriellen Anwendungen unverzichtbar machen. Foto: Minería en Línea
Laut dem aktuellen Bericht „Mineral Commodity Summaries 2025” des USGS (Geologischer Dienst der Vereinigten Staaten) ist Peru mit 140.000 Tonnen dieses Edelmetalls das Land mit den größten Silberreserven in Südamerika und weltweit. Es handelt sich um einen wichtigen Rohstoff, der nicht nur für die Herstellung von Produkten wie Schmuck und für medizinische Behandlungen, sondern auch für Aktivitäten wie die Münzprägung, die Weiterentwicklung der Elektronik und die Fotografieindustrie von Bedeutung ist.
Sein breites Anwendungsspektrum unterstreicht seinen strategischen Wert und seine entscheidende Rolle in verschiedenen Industriezweigen. Weitere bedeutende Länder Südamerikas in Bezug auf Silberreserven sind Bolivien mit 22.000 Tonnen und Chile mit 26.000 Tonnen.
Die Bedeutung des Bergbaus und des Silbers für Peru
Der Bergbausektor in Peru ist seit jeher einer der Grundpfeiler der nationalen Wirtschaft und macht einen bedeutenden Teil der Exporte des Landes aus. Nach Angaben des Nationalen Instituts für Statistik und Informatik (INEI) war der Bergbau im Jahr 2024 für rund 60 % der peruanischen Exporte verantwortlich. Diese Art von Nachrichten unterstreicht nicht nur das natürliche Potenzial des Landes, sondern stärkt auch das Profil Perus als wichtiger Akteur in der Weltwirtschaft mit direktem Einfluss auf die internationalen Metallmärkte.
Im Falle von Silber hat das Land im Laufe der Jahre ein stetiges Wachstum seiner Produktion verzeichnet. Die Reserven sind nicht nur eine strategische Ressource für die Zukunft, sondern auch ein Wettbewerbsvorteil gegenüber anderen produzierenden Ländern. Tatsächlich ist Peru weltweit als drittgrößter Silberproduzent anerkannt, nur hinter China und Mexiko.
Perus Bergbauexporte übersteigen 8 Milliarden US-Dollar, angetrieben durch Silber
Die Bergbauexporte Perus stiegen in den ersten beiden Monaten des Jahres 2025 um 21,5 % und erreichten laut dem Ministerium für Energie und Bergbau (Minem) 8 Milliarden US-Dollar. Dieses Wachstum wurde durch den Anstieg der Gold- und Silberpreise auf den internationalen Märkten begünstigt.
Silber und Gold waren die Mineralien mit den größten Zuwächsen, mit Steigerungen von +48,5 % bzw. +46,5 %. Andere Metalle wie Molybdän (+38,4 %), Zinn (+29,7 %), Kupfer (+15,1 %) und Zink (+14,2 %) trugen ebenfalls zur guten Entwicklung des Sektors bei.
Die Exporte von Blei und Eisen gingen jedoch um 13,7 % bzw. 33,8 % zurück, was einen uneinheitlichen Trend innerhalb des peruanischen Bergbaus widerspiegelt. Trotz der Wertsteigerungen verzeichneten einige Mineralien wie Kupfer leichte Volumenschwankungen, während andere wie Gold, Silber und Molybdän ebenfalls einen Anstieg ihrer physischen Exporte verzeichneten.
Wofür wird Silber verwendet?
Silber, ein Übergangsmetall mit dem Symbol Ag, zeichnet sich durch seinen metallischen Glanz und seine hohe elektrische und thermische Leitfähigkeit aus, Eigenschaften, die es für verschiedene industrielle, technologische und medizinische Anwendungen unverzichtbar machen.
Aufgrund seiner hervorragenden elektrischen Leitfähigkeit spielt Silber eine wichtige Rolle bei der Herstellung von Elektronikbauteilen. Foto: Compra Oro
- Elektronik und Technologie: Dank seiner außergewöhnlichen Leitfähigkeit ist Silber für die Herstellung elektronischer Bauteile wie integrierte Schaltkreise, elektrische Kontakte und Touchscreens unverzichtbar. Darüber hinaus wird es zur Herstellung von Silberoxid-Batterien verwendet, die in Geräten wie Uhren, Hörgeräten und Herzschrittmachern zum Einsatz kommen.
- Erneuerbare Energien: Im Bereich der sauberen Energien spielt Silber eine entscheidende Rolle bei der Herstellung von Photovoltaikzellen und trägt so zur effizienten Umwandlung von Sonnenlicht in elektrische Energie bei.
- Medizin: Silber besitzt antimikrobielle Eigenschaften, die es für den medizinischen Bereich wertvoll machen. Es wird in Verbänden für Wunden und Verbrennungen sowie in medizinischen Geräten wie Kathetern und Prothesen verwendet, um Infektionen zu verhindern.
- Chemische Industrie: Es wirkt als Katalysator bei der Herstellung wichtiger chemischer Verbindungen wie Formaldehyd und Ethylenoxid, die bei der Herstellung von Kunststoffen und anderen Industrieprodukten verwendet werden.
- Fotografie: In der traditionellen Fotografie sind Silberhalogenide wie Bromid und Jodid lichtempfindlich und werden in Filmen und Fotopapieren zur Bildaufnahme verwendet. Obwohl ihre Verwendung mit der Digitalisierung zurückgegangen ist, werden sie immer noch in speziellen Anwendungen eingesetzt.
- Schmuck und Silberschmiedekunst: Silber wird aufgrund seiner Formbarkeit, Korrosionsbeständigkeit und Ästhetik häufig für die Herstellung von Schmuck und Tischgeschirr verwendet.
Die Silberindustrie in Chile
Die Silberindustrie in Chile hat in den letzten Jahren ein stetiges Wachstum verzeichnet und sich als wichtiger Akteur in der weltweiten Produktion dieses Metalls etabliert. Im Jahr 2023 produzierte das Land 1.377 Tonnen Silber, was einem Anstieg von 19 % gegenüber dem Vorjahr entspricht und den höchsten Stand seit 2020 darstellt.
Dieser Produktionsanstieg ist zum großen Teil auf die Gewinnung von Silber als Nebenprodukt des Kupferbergbaus zurückzuführen, einer vorherrschenden Tätigkeit in Chile. Unternehmen wie Codelco, Anglo American und BHP spielen eine wichtige Rolle in diesem Prozess und tragen erheblich zum Gesamtvolumen der im Land produzierten Silbermenge bei.
Auf internationaler Ebene ist Chile einer der wichtigsten Silberproduzenten und liegt mit 1.500 Tonnen im Jahr 2025 an fünfter Stelle der weltweiten Produktion.
Der aktuelle Stand der Silberproduktion in Bolivien
Die Silberindustrie in Bolivien hat in den letzten Jahren eine deutliche Erholung erlebt und ihre Position als einer der wichtigsten Pfeiler der nationalen Wirtschaft gefestigt. Im dritten Quartal 2024 verzeichnete die Produktion traditioneller Mineralien, darunter Silber, einen Anstieg von 26 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum, was einem Wertzuwachs von 16 % entspricht, was für das Land zusätzlichen Einnahmen in Höhe von rund 391,72 Millionen US-Dollar bedeutet.
Dieser Aufschwung ist auf verschiedene Regierungsstrategien und die Erholung der Preise für Mineralien wie Zink und Silber auf den internationalen Märkten zurückzuführen. Insbesondere Silber verzeichnete einen Preisanstieg von 23 USD auf 30 USD pro Feinunze zwischen Juni 2022 und Juni 2024, was einem Anstieg von 30 % entspricht.
In Bezug auf die Exporte erreichte bolivianisches Silber im Juni 2024 einen Wert von 523 Millionen US-Dollar, was einem Anstieg von 29 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht. China blieb mit mehr als 284 Millionen US-Dollar im Jahr 2022 der wichtigste Abnehmer für Silber aus Bolivien.
Wie viel kostet Silber?
Am 13. Juni 2025 blieb der Preis für Silber auf den internationalen Märkten stabil. Nach Angaben von FXStreet liegt der Spotpreis für Silber bei 36,34 US-Dollar pro Feinunze, was einer minimalen Veränderung gegenüber dem Vortag entspricht.
Auf dem peruanischen Markt liegt der Silberpreis laut Angaben von Bullion Rates bei 131,09 S/ pro Feinunze. Es ist zu beachten, dass diese Werte aufgrund von Faktoren wie Angebot und Nachfrage, der globalen Wirtschaftslage und der Geldpolitik schwanken können. Daher ist es ratsam, vor Transaktionen aktuelle Quellen zu konsultieren, um genaue Informationen zu erhalten.