Die Empfehlung von Klempnern zu Seifen, die nicht in der Waschmaschine verwendet werden sollten
Eine einfache Änderung wie die Wahl eines flüssigen Waschmittels kann Ihnen helfen, die Lebensdauer Ihrer Waschmaschine zu verlängern und teure Reparaturen zu vermeiden
Auch wenn es wie eine Kleinigkeit erscheint, kann die Art des Waschmittels, das Sie in Ihrer Waschmaschine verwenden, langfristige Folgen für den Zustand der Leitungen und die Funktion des Geräts haben. Nach Angaben zahlreicher Fachleute aus der Branche warnen immer mehr Klempner die Verbraucher vor den Problemen, die durch die kontinuierliche Verwendung von Waschpulver entstehen können, und empfehlen stattdessen die Verwendung von Flüssigwaschmittel.
Der Grund? Waschpulver löst sich beim Waschen nicht immer vollständig auf, insbesondere bei Kaltwaschgängen oder bei Verwendung von weniger Wasser. Infolgedessen können Rückstände zurückbleiben, die sich in den Leitungen, in der Waschtrommel oder im Waschmittelbehälter ansammeln. Mit der Zeit bilden diese Rückstände Verstopfungen, verursachen schlechte Gerüche und können sogar zu Defekten führen.
Darüber hinaus beeinträchtigen diese Rückstände nicht nur die Waschmaschine, sondern können auch die Vermehrung von Schimmel und Bakterien begünstigen, was ein zusätzliches Hygieneproblem für Kleidung und Haushalt darstellt.
Im Gegensatz dazu löst sich Flüssigwaschmittel auch bei niedrigen Waschtemperaturen leichter auf, wodurch die Ansammlung von Rückständen erheblich reduziert wird. Außerdem ist es schonender für die inneren Komponenten der Waschmaschine und löst Fettflecken und Schmutz in der Regel besser.