Schluss mit Schimmel am Duschvorhang: Der ultimative Trick, damit er wieder wie neu aussieht.

Nehmen Sie diese Tricks in Ihre Reinigungsroutine auf und halten Sie Ihr Badezimmer immer frisch und schimmelfrei. Der Duschvorhang ist eines der Elemente in jedem Haushalt, das am stärksten Feuchtigkeit ausgesetzt ist. Durch den ständigen Kontakt mit Wasser ist er der perfekte Ort für die Bildung von Schimmel und Pilzen.

Diese sehen nicht nur unansehnlich aus, sondern können auch unangenehme Gerüche verursachen und die Gesundheit beeinträchtigen. Glücklicherweise gibt es sehr wirksame Hausmittel, um sie vollständig zu beseitigen und ihr erneutes Auftreten zu verhindern.

Im Folgenden verraten wir Ihnen drei ultimative Tricks, um Schimmel aus dem Duschvorhang zu entfernen, egal ob aus Stoff oder Kunststoff, und zwar mit natürlichen Produkten, die Sie wahrscheinlich schon zu Hause haben.

 

1. Natriumbikarbonat

Natriumhydrogencarbonat ist ein großartiger Verbündeter bei der Reinigung des Hauses, insbesondere wenn es darum geht, Schimmel zu entfernen.

Für Kunststoffvorhänge:

  • Lösen Sie eine halbe Tasse Natriumhydrogencarbonat in zwei Tassen heißem Wasser auf.
  • Lassen Sie die Mischung abkühlen und füllen Sie sie in eine Sprühflasche.
  • Sprühen Sie den gesamten Vorhang ein und lassen Sie ihn mindestens 10 Minuten einwirken.
  • Mit einer Bürste schrubben und abspülen. Sie werden feststellen, wie der Schimmel leicht verschwindet.

Für Stoffvorhänge:

  • Lösen Sie die gleiche Menge (eine halbe Tasse Natriumbikarbonat in zwei Tassen heißem Wasser) auf.
  • Gießen Sie die Mischung in das Waschmittelfach der Waschmaschine.
  • Waschen Sie den Vorhang wie gewohnt. Das Backpulver desinfiziert und entfernt den Schimmel, ohne den Stoff zu beschädigen.

 

2. Weißer Essig

Weißer Essig ist ein weiterer Küchenbestandteil, der aufgrund seiner antibakteriellen und antimykotischen Eigenschaften auch bei der Reinigung des Haushalts glänzt.

Für Stoffvorhänge:

  • Gießen Sie eine Tasse weißen Essig direkt in das Waschmittelfach der Waschmaschine.
  • Waschen Sie den Vorhang wie gewohnt. Dadurch werden sowohl Schimmel als auch schlechte Gerüche entfernt.

Für Kunststoffvorhänge:

  • Sprühen Sie den Vorhang regelmäßig mit reinem weißem Essig ein.
  • Reinigen Sie ihn mit einem Tuch oder Schwamm. Dieser einfache vorbeugende Schritt verhindert, dass sich Schimmel erneut bildet.

 

 

3. Zitronensaft

Zitronensaft duftet nicht nur frisch, sondern eignet sich dank seiner Säure auch hervorragend zur Schimmelentfernung.

  • Pressen Sie 5 Zitronen aus und mischen Sie den Saft mit 1 Liter heißem Wasser.
  • Tauchen Sie den Vorhang für 20 Minuten in die Mischung.
  • Bürsten Sie vor dem Waschen die fleckigen Stellen ab, um die Reinigung zu verstärken.
  • Waschen Sie den Vorhang anschließend von Hand oder in der Waschmaschine.

Der ultimative Trick: Was ist die beste Option?

Alle Optionen sind gut, aber weißer Essig hat große Vorteile:

  • Sehr starker natürlicher Pilzhemmer: entfernt Schimmel, Bakterien und schlechte Gerüche.
  • Geeignet für Vorhänge aus Kunststoff und Stoff.
  • Greift die Materialien nicht an und bleicht den Stoff nicht aus.
  • Verhindert das erneute Auftreten von Schimmel bei regelmäßiger Anwendung (z. B. durch gelegentliches Besprühen des Vorhangs).
  • Ist kostengünstig, leicht erhältlich und ungiftig.

Sobald Sie den Schimmel entfernt haben, ist es wichtig, den Vorhang nach jedem Duschen trocken zu halten. Öffnen Sie den Vorhang weit und lüften Sie das Badezimmer, um Feuchtigkeitsansammlungen zu vermeiden. Es ist auch sinnvoll, den Vorhang einmal im Monat mit einer der oben genannten Methoden zu waschen.

german/ author of the article

Ich bin German und schreibe Artikel über nützliche Tipps, die das Leben erleichtern.

Art talents zürich ❤️