Wenn Sie Plastikfolien mit Luftblasen haben, zerreißen Sie diese nicht: Laut Gärtnern sind sie ein Schatz für Pflanzen.

Obwohl wir sie oft wegwerfen oder zum Zeitvertreib die Luftblasen zerplatzen lassen, hat dieses Material einen viel höheren Wert, als wir denken.Plastikfolie mit Luftblasen ist eines dieser Dinge, mit denen wir alle schon einmal zu tun hatten, insbesondere wenn wir ein zerbrechliches Paket erhalten oder ein empfindliches Produkt kaufen. Obwohl wir sie oft wegwerfen oder uns die Blasen zum Spaß zerplatzen lassen, hat dieses Material einen viel höheren Wert, als wir denken, insbesondere wenn es um Gartenarbeit geht.

Luftpolsterfolie: mehr als nur ein Verpackungsmaterial

Die meisten Menschen kennen Luftpolsterfolie als Verpackungslösung zum Schutz zerbrechlicher Produkte. Dieses Material kann jedoch viel mehr als das. In der Welt der Gartenarbeit, insbesondere in Gemüsegärten und Gewächshäusern, wird Luftpolsterfolie verwendet, um Pflanzen vor verschiedenen Gefahren zu schützen, von niedrigen Temperaturen und Frost bis hin zu Feuchtigkeitsverlust oder extremen Wetterbedingungen. Seine geringen Kosten und seine Verfügbarkeit machen es zu einer erschwinglichen und sehr nützlichen Ressource, die sowohl von unerfahrenen als auch von erfahrenen Gärtnern geschätzt wird.

Es wirkt wie eine natürliche Isolierung, die Wärme speichert, was in den kälteren Monaten des Jahres von entscheidender Bedeutung ist. Da es aus kleinen Luftblasen besteht, bildet das Material eine Schutzschicht, die den Wärmeaustausch zwischen der Außenumgebung und den Pflanzen begrenzt. Das bedeutet, dass die Pflanzen im Winter auch bei stark sinkenden Temperaturen wärmer bleiben.

Vorteile von Luftpolsterfolie für Pflanzen

Die Verwendung von Luftpolsterfolie im Garten bietet zahlreiche Vorteile, darunter:

Der Hauptvorteil von Luftpolsterfolie ist ihre Fähigkeit, Wärme zu speichern, was sie zu einem hervorragenden Mittel zum Schutz von Pflanzen im Winter macht. Die Luftblasen wirken wie eine Isolierung, die die Kälte abhält und die Pflanzen wärmer und vor Frost geschützt hält. In Regionen mit strengen Wintern, wie beispielsweise in Großbritannien oder Deutschland, verwenden viele Gärtner Luftpolsterfolie, um ihre Gewächshäuser und Gemüsegärten zu umhüllen. So können sie die Temperaturen stabil halten und verhindern, dass die Pflanzen durch die Kälte Schaden nehmen.

Auch wenn es den Anschein hat, als würde Luftpolsterfolie das Licht blockieren, lassen ihre transparenten Blasen das Licht tatsächlich durch. Dies ist für das Wachstum der Pflanzen unerlässlich, da sie Licht für die Photosynthese benötigen. Gleichzeitig schützt sie empfindliche Pflanzen vor direkter Sonneneinstrahlung und verhindert, dass sie durch intensive Sonneneinstrahlung verbrennen, insbesondere an heißen Sommertagen.

Wiederverwendbar und umweltfreundlich

Luftpolsterfolie hat eine lange Lebensdauer und kann mehrere Saisons lang wiederverwendet werden. Das spart nicht nur Geld, sondern trägt auch zur Reduzierung von Plastikmüll bei. Da Luftpolsterfolie recycelbar ist, kann sie Jahr für Jahr wiederverwendet werden und ist somit eine umweltfreundliche Option.

german/ author of the article

Ich bin German und schreibe Artikel über nützliche Tipps, die das Leben erleichtern.

Art talents zürich ❤️